38 Prozent der Senior-Unternehmer haben Schwierigkeiten, von ihrem Lebenswerk emotional loszulassen. Dies erklärt gut, warum auch 43 Prozent der Senior-Unternehmer zu Beginn der Verhandlungen laut IHK-Erfahrungen einen überhöhten Kaufpreis fordern.

 

Sie berechnen häufig die über Jahre oder Jahrzehnte geleisteten Mühen und den persönlichen Einsatz mit ein. Auf der anderen Seite des Verhandlungstisches sitzen jedoch Partner, für die eine Unternehmensübernahme in erster Linie eine große finanzielle Herausforderung ist – so haben 39 Prozent Schwierigkeiten, die Nachfolge zu finanzieren. Der 5. Punkte der Kurzzusammenfassung der Deutschen Indsutrie- und Handelskammertag in Ihrem aktuellen Bericht zur Unternehmensnachfolge 2019 bringt die komplexität einer Nachfolge auf den Punkt: Der Firmenverkauf ist wesentlich komplexer als eine reine Geldtransaktion.

Direkt zum DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2019.

saner consulting unterstützt Inhaber bei der Nachfolgeplanung und dem Firmenverkauf. Sprechen Sie uns unverbindlich an.