Das KMU-Portal der Schweizerischen Eidgenossenschaft verweist neu auf die Multiples der con|cess M+A (saner consulting ist der Schweizer Partner) und anerkennt somit unsere Vergleichsdaten in der Unternehmensbewertung von KMU als beste verfügbare Grundlage.

 

Auf dem KMU-Portal der Schweizerischen Eidgenossenschaft für kleine und mittlere Unternehmen wird zur überschlägigen Unternehmensbewertung klargestellt, dass die meisten verfügbaren Multiples grössere Unternehmen mit Umsätzen über CHF 50 Mio. betreffen. Dies ist jedoch für die wenigsten KMU relevant. Für kleinere Unternehmen gibt es allerdings kaum öffentlich zugängliche Vergleichsdaten von tatsächlich abgeschlossenen Transaktionen.

Daher verweist die Schweizerische Eidgenossenschaft neu für diese Unternehmensgrössen bis rund. CHF 20 Mio. auf die con|cess-Multiples, da diese die einzigen aussagekräftigen Werte für kleinere Unternehmen sind.

Saner consulting, der Schweizer M&A-Partner der con|cess M+A, versorgt das KMU-Portal der Schweizerischen Eidgenossenschaft nun regelmässig (halbjährliche Aktualisierung) mit den aktuellen Werten.

Obwohl con|cess M+A einer der ältesten Akteure auf dem Markt für KMU-Nachfolge ist, beweist das Netzwerk laufend seine führende Kompetenz in der Branche. Neben dem Schweizer KMU-Portal nutzen auch schon die Deutsche Unternehmerbörse (DUB), das Wirtschaftsmagazin impulse und die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) die con|cess-Multiples zur Unternehmensbewertung.

Das Multiplikatorverfahren bei der Unternehmensbewertung auf dem KMU-Portal der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Direkt zu den Multiples.