Die Antworten auf die häufigsten Fragen beim Unternehmensverkauf
Sind Inhaber mit dem Thema Nachfolge konfrontiert, stehen sie oftmals vor Fragezeichen und sind unsicher, wo sie beginnen sollen. Untenstehend finden Sie eine kleine Zusammenstellung der häufigsten Fragen rund um den Unternehmensverkauf. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre persönliche Situation und Fragen mit saner consulting zu besprechen.
Wie findet saner consulting meinen Käufer?
Wir finden den richtigen Käufer!
Eine gewinnbringende Firma kann für verschiedene Parteien eine attraktive Investition sein. Je nach Unternehmen bietet sich eine Privatperson, ein strategischer Investor (z.B. Mitbewerber) oder Finanzinvestor an. Wir führen eine Markt- und Konkurrenzanalyse für Ihre Firma durch und finden so potentielle Käufer.
Wir verfügen zudem über ein grosses Netzwerk an KMU-Firmen und kaufwilligen Privatpersonen in verschiedenen Branchen und suchen auch unter diesen den idealen Käufer für Ihr Unternehmen.
Wir besprechen Ihre Vorstellungen und finden den Käufer, der das Unternehmen im Ihrem Sinne weiterführt und den besten Preis bezahlt.
Lesen Sie dazu auch den Fachartikel über saner consulting im KMU-Ratgeber von moneyhouse.ch
Wieviel hat mein Unternehmen Wert?
Das zeigt erst der Blick in die Unterlagen
Es gibt keine generelle Formel für einen Unternehmenswert. Jedes Unternehmen muss einzeln analysiert werden. Ist das Unternehmen auf den Verkauf vorbereitet, kann der Wert gesteigert werden. Wird der Käufer mit dem grössten nutzen gefunden, ist der Wert nochmals höher.
Was kostet mich saner consulting?
Wir arbeiten grösstenteils auf Provisionsbasis
Neben einer pauschalen Entschädigung für Initialaufwendungen arbeiten wir auf Provisionsbasis. Damit haben Sie die Sicherheit, dass es keine unnötigen Kosten gibt und wir den Anreiz haben, den besten Käufer für Ihre Firma zu finden.
Habe ich nach dem Verkauf genügend Geld um mein Leben zu finanzieren?
Wir klären es für Sie ab
Die Finanzplanung der Pensionierung ist ein wichtiger Punkt, der auch im Rahmen eines Firmenverkaufs beachtet werden muss. Welchen Verkaufspreis muss ich erzielen, um meinen Lebensstandard halten zu können? Wie plane ich meine Pension richtig?
Was ist mit den Steuern?
Wir bieten Ihnen Sicherheit bei Steuerfragen
Steuern sind ein heikles Thema, das grosse Verunsicherung auslösen kann. Deshalb arbeiten wir mit Steuerexperten zusammen und holen ein Steuerruling ein, damit Sie die nötige Sicherheit haben und keine bösen Überraschungen erleben.
Sofern die Firma seit mindestens zehn Jahren im Besitz des Verkäufers ist, ist der erzielte Gewinn beim Verkauf in der Regel steuerfrei. Aber auch hier gibt es Ausnahmen, z.B. wenn stille Reserven vorhanden sind welche vor dem Verkauf nicht aufgelöst werden (Gefahr einer steuerrelevanten indirekten Teilliquidation).
Wie lange dauert der Verkauf?
Dies ist abhängig von der Firma und Ihren Vorstellungen
Der Verkauf eines Unternehmens kann länger als erwartet dauern und ist stark von der Firmenstruktur, der Branche und den eigenen Vorstellungen abhängig. Je mehr Zeit in die Vorbereitung (z.B. Bilanzanpassungen) gesteckt wird, desto erfolgreicher kann ein Verkauf sein.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Je besser Ihr Unternehmen dokumentiert ist, desto leichter läuft der Verkauf ab
Die wichtigsten Unterlagen, die benötigt werden sind:
- Jahresabschlüsse (Bilanz und Erfolgsrechnung der letzten 3 Jahre)
- Lohnausweis und Steuererklärung vom Inhaber
- Verträge (Mitarbeiter, Lieferanten, Miete, …)
- Liste der Debitoren, Kreditoren und Darlehen
- Aktueller Handelsregisterauszug
- Stammkundenliste inkl. Umsatzanteil
- Inventarliste (Sachanlagen, Warenlager)
Je nach Firmenstruktur, Geschäftsmodell und Branche werden weitere Unterlagen benötigt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung.