Firma in der Schweiz richtig verkaufen

Es gibt viele Gründe, darüber nachzudenken, eine Firma zu verkaufen. Möglich sind beispielsweise:

  1. das Erreichen des Alters, in dem man in den Ruhestand gehen wil
  2. der Wunsch, sich beruflich oder persönlich neu zu orientieren
  3. ausbleibender wirtschaftlicher Erfolg
  4. zunehmender Druck seitens der Konkurrenz

Eine Firma zu verkaufen, ermöglicht auch einen erheblichen finanziellen Zuschuss. Dieser kann dem Inhaber in seinem persönlichen Leben neue Möglichkeiten geben.

Bei mehreren Firmeneigentümern ist zudem oftmals die persönliche Planung unterschiedlich. Daher kann eine Veräusserung der Anteile der richtige Schritt sein, eine Neuorientierung aller Mitinhaber zu ermöglichen.

Ganz gleich, was der Grund für den Verkauf einer Firma ist: Ein kompetenter und verlässlicher Partner ist dafür nötig. Mit saner consulting erhalten Sie die Unterstützung, die unverzichtbar ist, wenn Sie eine Firma verkaufen in der Schweiz. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über das Vorgehen. Zudem beantworten wir relevante Fragen rund um das Thema.

Wie geht man vor, wenn man eine Firma verkaufen will?

Vorgehen Firmenverkauf

Eine Firma zu verkaufen, ist ein grosser Schritt, dem jede Menge Überlegungen vorausgehen. So hat man nicht nur sein eigenes Wohl im Kopf, sondern auch das seiner Mitarbeiter. Auch ist zu bedenken, wie der Verkauf steuerlich behandelt wird.

Wenden Sie sich schon frühzeitig an saner consulting, damit wir Sie von Beginn an bei der Veräusserung unterstützen können. In einer ersten Konsultation besprechen wir die Ziele, die Sie mit dem Verkauf erreichen wollen. Zudem stecken wir die Rahmenbedingungen ab und legen den Ablauf des Projekts fest.

Sind diese wichtigen Koordinaten gewonnen, dann geht es an die konkrete Vorbereitung des Verkaufs. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Ist-Zustand Ihres Unternehmens und führen eine Unternehmensbewertung durch. Auf diese Weise ermitteln wir, in welchem Rahmen sich der Verkaufspreis bewegen sollte. Darüber hinaus erstellen wir die Verkaufsunterlagen, die aus dem Exposé (Informationsmemorandum) und einem anonymen Teaser bestehen.

Ein wichtiger Schritt, wenn Sie Ihre Firma verkaufen wollen, ist selbstverständlich die Suche nach einem Käufer. Dafür kommt der Vermarktung des Unternehmens eine enorme Bedeutung zu. Wir präsentieren die Firma auf geeignete Weise und machen dadurch potenzielle Käufer darauf aufmerksam. Nach einer umfangreichen und gründlichen Suche und enger Abstimmung mit Ihnen als Inhaber erstellen wir eine Liste von möglichen Interessenten (auch “Longlist”).

Die verkürzte Liste (auch “Shortlist”) mit wirklich interessanten und ernsthaften Kaufinteressenten enthält üblicherweise fünf bis sieben mögliche Kandidaten. Diese Menge hat sich als praktisch erwiesen. Denn ist die Liste länger, dann bindet dies unnötig Ressourcen. Bei einer zu kurzen Liste springen eventuell zu viele potenzielle Käufer ab. Ausserdem ist eine gewisse Anzahl an Interessenten notwendig, um möglicherweise einen besseren Verkaufspreis zu erzielen.

Von den Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss

Verhandlungen bis zum Vertragsabschluss

Ist der Kreis der potenziellen Käufer gefunden, dann beginnen die ersten Verhandlungen. Diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen wir von saner consulting ebenfalls gerne für Sie. Wir holen uns die Kaufangebote von den Interessenten ein, prüfen diese und besprechen sie dann mit Ihnen. Dabei räumen wir Unklarheiten aus dem Weg und vermitteln, wenn es nötig ist. Immer in persönlichen Austausch mit Ihnen als Verkäufer.

Wird das Interesse eines potenziellen Käufers konkreter und man hat sich auf ein indikatives Angebot (auch Absichtserklärung, Non-Binding-Offer oder Letter of Intent) geeinigt, dann möchte er Einsicht in die Dokumente des Unternehmens erhalten. Dies nennt man Due Diligence. Es ist notwendig, dieses Recht einzuräumen, wenn man eine Firma verkaufen will. Allerdings ist es möglich, den Umfang des Einblicks zu reduzieren.

Ein relevanter Punkt in dieser Phase ist auch, wie und wann die Bezahlung der Kaufsumme erfolgen soll. Nicht zuletzt kommt der Ausformulierung des Kaufvertrags eine tragende Rolle zu. Wir unterstützen Sie dabei mit unserer Erfahrung. Ausserdem beraten wir Sie dabei, wie Sie die steuerliche Belastung möglichst gering halten.

Ist der Kaufvertrag unterschrieben (aus dem Englischen oft “Signing” genannt), ist ein entscheidender Meilenstein erfolgt. Doch damit ist die Transaktion noch nicht abgeschlossen. Denn es muss unter anderem die Firma auf den neuen Besitzer überschrieben werden (Vollzug, oder aus dem Englischen oft auch “Closing”). Auch muss der Käufer den vereinbarten Kaufpreis zum festgelegten Zeitpunkt zahlen. Und nicht zuletzt müssen eventuelle Verpflichtungen aus dem Vertrag erfüllt werden.

Auch bei diesen letzten Schritten sind wir an Ihrer Seite. Denn wir wollen, dass der Verkauf ebenso abläuft, wie es sich die beteiligten Parteien vorstellen.

An wen kann ich meine Firma verkaufen?

Bei den Interessenten am Kauf einer Firma kann es sich um folgende Parteien handeln:

  • Finanzinvestoren: Sie verstehen es als Geldanlage, eine Firma zu kaufen.
  • Privatpersonen: Sie wollen sich durch den Besitz eines Unternehmens eine Existenz aufbauen.
  • Strategische Käufer: Sie verfolgen durch den Kauf strategische Ziele. Dies sind in der Regel nahe Marktteilnehmer, oft die Mitbewerber.

Bei der Suche nach potenziellen Käufern für Ihr Unternehmen greifen wir auf unsere eigene Datenbank zu. Sie besteht aus zahlreichen Personen und Firmen, die sich für den Kauf von Firmen interessieren. Auch kooperieren wir mit verschiedenen Partnern, die uns bei der Suche unterstützen.

Darüber hinaus sind wir der exklusive Schweizer Partner von con|cess M+A, einem der grössten Netzwerke für Nachfolgeregelungen für Unternehmen. Seine Datenbank umfasst Tausende geprüfte Suchinteressierte in der gesamten DACH-Region und gehört somit zu den grössten ihrer Art.

Eine weitere Säule ist die aktive Suche nach einem Käufer für Ihre Firma. Dafür gehen wir auf Personen und Firmeninhaber zu. Unternehmen, die im gleichen oder einem ähnlichen Marktsegment tätig sind, zeigen ein besonderes Interesse, wie sich erwiesen hat. Bei einem solchen Verkauf wissen Sie im Anschluss, dass Ihre Firma in kompetenten Händen ist. Während des Verkaufsprozesses ist jedoch die Teilung von Informationen kritischer als bei anderen Käufern, dies muss sorgfältig geplant werden.

Der Kaufpreis ist meist höher, wenn ein solches Unternehmen Ihre Firma kauft. Denn die Entscheidungsträger wissen, dass sie Knowhow erwerben und fähige Mitarbeiter übernehmen. Damit stärkt der neue Besitzer seine Marktposition und greift dafür eventuell tiefer in die Tasche.

In jedem Fall stecken wir viel Engagement und Sachverstand in die Suche, wenn Sie Ihre Firma verkaufen in der Schweiz.

Wie viel kosten die Leistungen von saner consulting?

Leistungen von saner consulting

Wenn Sie Ihre Firma in der Schweiz verkaufen wollen, dann unterstützen wir Sie dabei mit einer Reihe von Dienstleistungen. Damit stellen wir sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen Käufer finden und der gesamte Prozess reibungslos abläuft. Zudem wollen wir, dass Sie den bestmöglichen Kaufpreis erzielen.

Mit Sicherheit interessiert es Sie, wie viel wir Ihnen für unsere Leistungen in Rechnung stellen. Für initiale Aufwendungen berechnen wir eine überschaubare Pauschale. Beim eigentlichen Verkauf Ihrer Firma sind wir jedoch auf Provisionsbasis tätig. So sind die Kosten abhängig vom Kaufpreis, der letztlich erzielt wird. Dies hat für Sie gleich mehrere Vorteile.

So kommen zum Beispiel keine unnötigen Kosten auf Sie zu. Am wichtigsten ist aber wohl, dass Sie sicher sein können, dass wir unser Bestes geben, um für Sie einen möglichst hohen Verkaufspreis zu erzielen.

Ihre Zusammenarbeit mit saner consulting

Wir sind spezialisiert auf den Verkauf von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Mit der Führung von Firmen dieser Grössenordnung hat unser Team selbst Erfahrungen gesammelt. Daher wissen wir genau, worauf es ankommt, eine solche Firma in der Schweiz zu verkaufen.

Es handelt sich bei saner consulting um ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit einem kleinen, aber sehr erfahrenem Team. Das Team besitzt in verschiedenen Disziplinen eine ausgeprägte Expertise und konnte in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen sammeln. Wir streben eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Personen an, die mit uns ihre Firma verkaufen wollen. Daher nehmen wir nur ausgesuchte Mandate an.

Sind Sie daran interessiert, Ihre Firma in der Schweiz gemeinsam mit uns zu verkaufen? Dann wenden Sie sich gerne per Kontaktformular an uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.