Der wachsende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor die Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden und zu binden. In diesem Kontext gewinnt auch die Strategie des Unternehmenskaufs an Bedeutung. Folgend wird kurz dargestellt, wie Unternehmenskäufe eine vielversprechende Möglichkeit bieten, dem Fachkräftemangel zu begegnen und gleichzeitig das Wachstum und die Stärke von Unternehmen zu fördern.

Stefan Saner, Gründer und Partner bei saner consulting, rechts.
Kurz-Interview mit Stefan Saner für die KLARTEXT-Reihe von con|cess M+A.

Verkauf der Nox Systems
Stefan Saner, Partner bei saner consulting, Schwei-zer con|cess M+A-Partner, begleitete Sven Sauter beim Verkauf der NOX System in Liechtenstein. Das 2001 gegründete Familienunter-nehmen wurde per 01.01.2023 von der ebenfalls in Liechtenstein ansässigen FMA Mechatronics Solution übernommen.

Unternehmensverkauf der Zimmer & Kreim
Die Schweizer Indel AG aus Russikon veräusserte ihre deutsche Tochtergesellschaft Zimmer & Kreim GmbH & Co.KG – einen führenden Hersteller im Bereich Erodiermaschinen, Hand-lingsysteme und Software-Lösungen. Saner consulting begleitete die Indel AG bei diesem strategischen Verkauf von der Vorberei-tung, der Käufersuche bis zum Vertragsabschluss.

Die Chancen und Gefahren der KMU-Konsolidierung beim Unternehmensverkauf
Die Konsolidierungswelle hat eine grosse Bedeutung für KMUs, insbesondere im Hinblick auf den Unternehmensverkauf. In verschiedenen Branchen wie der IT-, Gesundheitsbranche und Maschinenbau können KMU-Inhaber Treiber und Chancen von Konsolidierungen erkennen und diese gezielt nutzen, die eigene Unternehmensnachfolge erfolgreich zu gestalten.

BEREIT! zur Nachfolge
saner consulting ist Teil der BEREIT! Initiative.
Endlich gut vorbereitet auf die fünf schwierigsten Fragen Ihrer ganz persönlichen Unternehmensnachfolge im Mittelstand!
Endlich mehr Zeit für den Garten oder doch lieber fleissig die schönsten Golfplätze der Schweiz besuchen? Weiter unternehmerisch aktiv bleiben und sich einer anderen Firma widmen? Oder doch eher an den an reizvollen Oldtimer-Rennen über Schweizer Pässe teilenehmen?
Stefan Saner, Partner bei saner consulting, Schweizer con|cess M+A-Partner, begleitete die Kraftwerk Group bei ihrer ersten Akquise. Es handelte sich um eine strategische Übernahme der Jordan GmbH METEC Blechsysteme, einem deutschen Zulieferer von Komponenten, Systemen und Betriebseinrichtungen.
saner consulting stärkt die Präsenz in der Westschweiz und im Tessin und ist jetzt mit Büroräumlichkeiten und lokalen Ansprechpartnern vor Ort.